Erwachsenentherapie und Beratung in den Bereichen

 

  • Persönliche Lebenskrisen

  • Lösen von Konflikten  

  • Private und berufliche Weiterentwicklung

  • Angststörungen – (z.B. übermäßige Angst und Sorgen, Panikattacken, spezielle Ängste –z.B. Spinnen, Hunde, Rolltreppen oder soziale Ängste)

  • Akute Belastungsstörungen (Kulturschock, Trauerreaktion, posttraumatische Belastungsstörung)

  • Tod und Verlust (Liebeskummer, Trauer, Nahtoderfahrungen)

  • Zwangsstörungen (Gedanken und Handlungen)

  • Depressive Erkrankungen und Manie (anhaltende Traurigkeit, Stimmungsschwankungen, Angst, Gedankenkreisen, sozialer Rückzug oder situationsinadäquate gehobene Stimmung)

  • Persönlichkeitsstörungen

  • Suchterkrankungen (Alkohol-, Drogen-, Medikamenten-, Spiel-, Kaufsucht)

  • Psychosomatische Erkrankungen (Schlafstörungen, Tinnitus, Schmerzen…)

  • traumatische Erlebnisse (Hilflosigkeitserfahrungen, Unfall, Krankheit, Vergewaltigung, …)

  • Schizophrenie und andere psychotische Störungen

  • Essstörungen (Anorexia nervosa, Bulimia, Binge Eating disorder, psychogene Essattacken und/oder Brechanfälle)